Wie kann ich meine Verkehrsfinanzierung unangreifbar und zukunftsfähig machen?
Wie sichere und gestalte ich am effektivsten die optimale Genehmigungssituation?
Wie erreiche ich dies, ohne auf die steuerlichen Vorteile (steuerlicher Querverbund, faktische USt-Befreiung) verzichten zu müssen?
Die Fahrpreise würden sprichwörtlich durch die Decke gehen, sollten sie die Kosten decken, die Busse und Straßenbahnen, Eisen- und U-Bahnen tatsächlich verursachen. Das ist aber weder verkehrspolitisch gewollt, noch unter sozialen oder Umweltaspekten vertretbar. Also erhalten die Betriebe des ÖPNV Jahr für Jahr Subventionen in Millionenhöhe von der öffentlichen Hand. Das leuchtet jedem ein, ob er nun Fahrgast ist oder nicht. Wie diese Finanzierung rechtskonform, steuerlich belastbar und zukunftsfähig ausgestaltet werden kann, wissen die wenigsten.
Diese und viele andere Fragen beschäftigen unsere Kunden aus dem ÖPNV jeden Tag. PwC Legal beantwortet alle.
Unsere Rechtsanwält:innen
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im ÖPNV. Wir freuen uns auf Sie.