Dashboard
Das Dashboard der Mass Claims Machine bietet mittels eines frei konfigurierbaren User-Interfaces eine Echtzeit-Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen. Dazu zählen etwa Fortschritt der Verfahren bei Sammelklagen, Risiken, Kosten sowie eventuell zu bildende Rückstellungen. Darüber hinaus lassen sich in das Dashboard weitere frei vom Mandanten wählbare Parameter einbeziehen. Denkbar sind etwa eine Anzeige der Zahl der Urteile und die Erfolgsquoten vor den jeweiligen Gerichten, die Anzahl der Klagen pro Klägervertreter und die Anzahl an Forderungsschreiben oder Klagen, die in jeder Woche oder in jedem Monat neu eingehen.
Analysetool
Das Analysetool durchsucht eingehende Schreiben oder Schriftsätze mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) und verbesserter Optical Character Recognition (OCR). Hierbei extrahiert das Tool zum Beispiel Fristen und Termine für mündliche Verhandlungen. Mittels Technologien, die semantisches Suchen beherrschen und auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, erfasst die Mass Claims Machine zusätzliche individuelle Parameter wie etwa Informationen zu Kläger:innen, Sachverhaltsinformationen und juristische Argumente.
Workflow Management Tool
Das Workflow-Management-Tool koordiniert alle Tätigkeiten und kontrolliert Fristen. Es verfolgt den Fortschritt jedes Verfahrens und führt elektronische Akten. Außerdem kontrolliert die Technologie anfallende Kosten und koordiniert Vergleichsverhandlungen.
Automatisierungstool
Das Automatisierungstool erstellt Dokumente mittels maßgeschneiderter Workflows. Im ersten Schritt setzt die Technik das jeweilige Dokument automatisch aus zuvor definierten Textbausteinen zusammen. Danach individualisiert das Tool das erstellte Dokument mittels der zuvor ausgelesenen und aufbereiteten Parameter.