Allgemeines Arbeitsrecht
Unsere Rechtsanwält:innen
- unterstützen Sie bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen und Zeugnissen;
- beraten Sie zu Fragen der betrieblichen Mitbestimmung und zum Umgang mit dem Betriebsrat;
- gestalten Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle;
- stellen die arbeitsrechtliche Compliance bei der Einführung flexibler und innovativer Arbeitsmodelle wie Cross-border Work, länderübergreifenden Matrixstrukturen und Home Office-Tätigkeit sicher (New Ways of Work);
- schließen Haustarifverträge für Sie ab und verhandeln mit Gewerkschaften;
- verfassen Stellenausschreibungen und beraten Sie bei Bewerbungsverfahren inklusive Arbeitnehmerdatenschutz;
- vertreten Sie vor allen Instanzen bundesweit;
- führen Beschlussverfahren und Einigungsstellenverfahren;
- beraten Sie zu Fragen der Arbeitnehmerüberlassung und des Mindestlohns.
Social Security Law
Unsere Rechtsanwält:innen
- beraten Sie bei (Fremd-)Personaleinsatz im nationalen und internationalen Kontext und führen Statusfeststellungsverfahren durch;
- unterstützen bei der Prozessgestaltung beim Einsatz selbständiger Vertragspartner;
- vervollständigen die Abfindungsberatung;
- übernehmen für Sie die sozialversicherungsrechtliche Überprüfung und Ausarbeitung von Dienstleistungsverträgen;
- unterstützen Sie bei der außergerichtlichen Geltendmachung von sozialversicherungsrechtlichen Ansprüchen;
- führen Antrags- und Widerspruchsverfahren sowie Beschwerde und Beschlussverfahren;
- vertreten Sie bei Sozial- und Finanzgerichtsprozessen;
verhandeln mit den Sozialversicherungsträgern; - beraten bei Unternehmens- und Geschäftsabschlüssen und decken bei Deals die sozialversicherungsrechtlichen Risiken auf;
- werden fachlich ergänzt durch unsere Rentenberater:innen in ihren Tätigkeiten über die PwC GmbH WPG.
Bei Fusionen, Übernahmen und Restrukturierungen
Unsere Rechtsanwält:innen
- entwickeln (länderübergreifende) Personalabbaukonzepte und berechnen die notwendigen Budgets;
- planen SE-Gründungen;
- planen die Zielorganisation unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten;
helfen Ihnen bei der Sozialauswahl; - beraten Sie bei Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen und übernehmen auf Wunsch die Projektsteuerung;
- steuern Betriebsübergänge;
- setzen Transfergesellschaften auf und kalkulieren vorab die zu erwartenden Kosten für Sie;
- vertreten Sie vor der Einigungsstelle;
- übernehmen (Massen-) Kündigungsschutzverfahren;
- planen Carve-Outs;
- begleiten Regelinsolvenzverfahren und Eigenverwaltungsverfahren;
- erarbeiten Eigensanierungskonzepte und Erwerberkonzepte.
Betriebliche Altersversorgung
Unsere Rechtsanwält:innen
- beraten Sie bei der Gestaltung und Einführung von Versorgungszusagen und Versorgungsordnungen auf individualvertraglicher oder kollektivrechtlicher Basis;
- beraten bei der Gestaltung von Versorgungszusagen für Vorstände, Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte;
- helfen Ihnen bei der rechtssicheren Durchführung von Leistungsänderungen und Eingriffen in bestehende Versorgungswerke sowie bei einem Wechsel des bisherigen Durchführungswegs der betrieblichen Altersversorgung („Neuordnung und Restrukturierung“) einschließlich Auslagerung von Pensionsverpflichtungen;
- unterstützen Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten zur betrieblichen Altersversorgung bei Unternehmenstransaktionen (Pre- und Post-Merger) und Carve Outs;
- helfen Ihnen dabei, die Anpassungsprüfung und -entscheidung bezüglich der laufenden Betriebsrenten rechtssicher durchzuführen;
- unterstützen Sie bei der Einrichtung von Maßnahmen der ergänzenden Insolvenzsicherung, z. B. durch die Gestaltung von Contractual Trust Arrangements, Verpfändungs- oder Bürgschaftsmodellen, einschließlich der Gleichwertigkeits-Prüfung bei Einführung von Nachfolge-Lösungen;
- beraten Unternehmen im Bereich öffentlicher Tarifverträge und den entsprechenden Zusatzversorgungskassen / VBL; insbesondere bei Umstrukturierungen und Verhandlungen mit den ZVK / VBL in Bezug auf besondere Mitgliedschafts- / Beteiligungsvereinbarungen;
- unterstützen Sie bei der Einführung von Zeitwertkonten und Altersteilzeit;
- stellen durch unser PwC-Netzwerk eine ganzheitliche Beratung sicher, indem wir interdisziplinär zusammenarbeiten und die maßgeblichen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, bilanziellen und aktuariellen Kolleg:innen der PwC GmbH WPG bei Ihrer Beratung hinzuziehen.
Deals
Unsere Rechtsanwält:innen und Berater:innen
- begleiten Sie bei den Key-HR-Milestones im Rahmen eines Carve-Outs;
- betreuen die Due Diligence aus Legal und HR-Perspektive (Buy-side & Sell-side);
- helfen bei der Erstellung des Datenraums;
- betreuen SPA-Verhandlungen zwischen Signing und Closing;
- planen die Integration nach Closing;
- unterstützen Sie in der Post-Merger-Phase;
- unterstützen Sie beim Mitarbeitertransfer;
- erstellen Retention-Pläne zur Mitarbeiterbindung;
- erarbeiten Kommunikationspläne für wichtige Stakeholder;
- identifizieren Führungskompetenzen und Schlüsselrollen;
- berechnen Abfindungskosten.
Transformation & Deals
Unser Berater:innen
- steuern Transformations-Projekte länderübergreifend;
- identifizieren Mitarbeitende und Begleiten den Mitarbeiter-Transfer-Prozess;
- erstellen HR-Transferlisten und passen Organisationsstrukturen und Prozesse an, um eine erfolgreiche Transformation an Tag 1 sicherzustellen;
- unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit Interessenvertretungen;
- erstellen Arbeits- und Geschäftsführerverträge sowie Service Level Agreements;
- führen Machbarkeitsprüfungen durch und planen das Budget von Personalmaßnahmen;
- führen Effizienz- und Synergieanalysen durch;
- entwickeln eine Kommunikationsstrategie;
- bieten die obigen Dienstleistungen im Rahmen eines Managed Services an.
Unsere Legal Tech-Solutions
Wir unterstützen Sie mit digitalen Technologielösungen:
- HR Analyst – Verlässliche Planung von Personalkosten und -abbau bei Transformationen und Restrukturierungen;
- Quick Check Freelancer App – Freelancer Analyst and Assistant – Schnelles und sicheres Erkennen von Scheinselbständigkeits-Risiken;
- HR Litigation Dashboard – Übersicht Ihrer Prozesse vor dem Arbeitsgericht in Echtzeit einschließlich Fristenmanagement und Kosten.
Digitale Plattformmandate
Unsere Rechtsanwält:innen und Berater:innen
- unterstützen Ihr exponentiell wachsendes Unternehmen bei der Wahrung der weitreichenden Mitbestimmungsrechte und des Arbeitnehmerdatenschutzes;
- übernehmen dabei Arbeitspakete Ihrer HR und Legal Abteilungen;
- verstehen Ihr agiles Geschäftsmodell, das auf einer globalen IT Infrastruktur, länderspezifischen Konfigurationen und Prozessen basiert;
- visualisieren Arbeitsergebnisse und bringen diese in Executive Summaries für Ihr C-Level als Entscheidungsvorlage auf den Punkt und stellen Ihnen diese per verschlüsselte online Dashboard 24/7/365 in Echtzeit zur Verfügung;
- begleiten Sie unter anderem bei der Einführung von Cloud Software, Apps (u.a. HRIS, Payroll, Time & Attendance), die bereits bei der Pilotierung ein Mitbestimmungsrecht auslösen;
- helfen Ihren Führungskräften aus HR, Legal, IT Mitbestimmungsrechte aus einer analogen Vergangenheit in der digitalen Zukunft strukturiert und priorisiert erfolgreich zu verhandeln;
- arbeiten grundsätzlich präventiv um Konflikte zwischen den Stakeholdern zu vermeiden;
- nehmen erforderlichenfalls Ihre Interessen vor Arbeitsgerichten und in Einigungsstellen wahr;
- monitoren für Sie die Rechtsentwicklung der EU Kommission zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Menschen, die über digitale Arbeitsplattformen arbeiten;
- bieten die obigen Dienstleistungen im Rahmen eines Managed Services an.