Durch fortlaufende arbeitsrechtliche Begleitung
Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- unterstützen Sie bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen und Zeugnissen.
- verfassen Stellenausschreibungen und beraten Sie bei Bewerbungsverfahren inklusive Arbeitnehmerdatenschutz.
- gestalten Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle sowie die betriebliche Altersvorsorge.
- beraten Sie zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechts.
- schließen Haustarifverträge für Sie ab.
- helfen Ihnen dabei, Arbeitsverhältnisse zu beenden.
- vertreten Sie bei Arbeitsgerichtsprozessen.
- führen Beschlussverfahren und Einigungsstellenverfahren.
- beraten Sie in allen Fragen der Arbeitnehmerüberlassung und des Mindestlohns.
Mittels Organberatung
Wir
- erstellen für Sie Geschäftsleitungs- und Organverträge.
- beraten Sie in Vergütungsfragen.
Bei Fusionen, Übernahmen und Restrukturierungen
Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- begleiten und beraten Sie arbeitsrechtlich während des gesamten Transaktionsprozesses.
- unterstützen Sie bei Mitarbeitertransfers.
- beraten Sie bei Sozialplänen, Interessenausgleich- und Betriebsvereinbarungen.
- entwickeln Personalabbaukonzepte.
- verhandeln mit Betriebsräten.
- managen Prozesse und vertreten Sie vor Arbeitsgerichten.
Bei Entsendungen
Wir
- beraten Sie im Sozial- und Ausländerrecht sowie in der Entsendungspraxis.
- erstellen Entsendeverträge.
- unterstützen Sie bei Visa-Angelegenheiten und Aufenthaltsgenehmigungen
Betriebliche Altersversorgung
Wir
- beraten Sie bei der Gestaltung und Einführung von Versorgungszusagen und Versorgungsordnungen auf individualvertraglicher oder kollektivrechtlicher Basis
- beraten bei der Gestaltung von Versorgungszusagen für Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte
- helfen Ihnen bei der rechtssicheren Durchführung von Leistungsänderungen und Eingriffen in bestehende Versorgungswerke sowie bei einem Wechsel des bisherigen Durchführungswegs der betrieblichen Altersversorgung („Neuordnung und Restrukturierung“) einschließlich Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
- unterstützen Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten zur betrieblichen Altersversorgung bei Unternehmenstransaktionen (Pre- und Post-Merger) und Carve Outs
- helfen Ihnen dabei, die Anpassungsprüfung und -entscheidung bezüglich der laufenden Betriebsrenten rechtssicher durchzuführen
- unterstützen Sie bei der Einrichtung von Maßnahmen der ergänzenden Insolvenzsicherung, z.B. durch die Gestaltung von Contractual Trust Arrangements, Verpfändungs- oder Bürgschaftsmodellen, einschließlich der Gleichwertigkeits-Prüfung bei Einführung von Nachfolge-Lösungen
- beraten Unternehmen im Bereich öffentlicher Tarifverträge und den entsprechenden Zusatzversorgungskassen/ VBL; insbesondere bei Umstrukturierungen und Verhandlungen mit den ZVK/VBL in Bezug auf besondere Mitgliedschafts-/ Beteiligungsvereinbarungen
- unterstützen Sie bei der Einführung von Zeitwertkonten und Altersteilzeit
- stellen durch unser PwC-Netzwerk eine ganzheitliche Beratung sicher, indem wir interdisziplinär zusammenarbeiten und die maßgeblichen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, bilanziellen und aktuariellen Kollegen der PwC GmbH WPG bei Ihrer Beratung hinzuziehen
Kontaktieren Sie Ihren Experten: Arne Ferbeck
Mittels Seminaren
Wir
- bieten Ihnen Seminare/Webinare zu arbeits- sowie aufenthaltsrechtlichen Themen in deutscher und/oder englischer Sprache.
- offerieren neben unserem umfassenden Seminarangebot an Online-Schulungsprogrammen auch individuelle und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Schulungskonzepte.
Für weitere Informationen klicken Sie auf folgenden Link: https://www.pwclegal.de/seminare/