Privacy Megatrends 2030: A Roadmap for CEOs
Companies that best navigate seven privacy megatrends of the next decade will achieve sustained competitive advantages over those who continue the...
Aktuelles rund um Datenschutz, Datensicherheit und Datennutzung
Companies that best navigate seven privacy megatrends of the next decade will achieve sustained competitive advantages over those who continue the...
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat eine Geldbuße über 10,4 Millionen Euro gegenüber der notebooksbilliger.de AG ausgesprochen. Das...
Im Frühjahr 2019 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den ersten Referentenentwurf des IG-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0)...
Das deutsche Telekommunikationsrecht wird weitgehend durch das Recht der Europäischen Union bestimmt. Seit 2002 waren hierfür die Richtlinien 2002/19/EG,...
Erneut hat die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), die französische Datenschutzaufsichtsbehörde, Bußgelder wegen...
Jedes Unternehmen ist um die Sicherung seines Know-how besorgt. Zu diesem zählen, neben z.B. technischen Zeichnungen oder Innovationsideen, auch Kundenlisten....
Das „Recht auf Vergessenwerden“ nach Art. 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gehört wohl zu den prominenteren Vorschriften des Datenschutzrechts....
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hatte gegen den Telekommunikationsdienstleister 1&1 eine Geldbuße in Höhe...
Im Rahmen einer jährlichen Evaluation ist die schweizerische Datenschutzbehörde, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB),...
Am 17. Juli 2020 hat nun das Gremium der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden, die Datenschutzkonferenz (DSK), ihre Orientierungshilfe zur Videoüberwachung...
Das European Data Protection Board (EDPB), das Gremium der europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden, wird eine Task Force ins Leben rufen, um Beschwerden...
Durch die Datenschutz-Grundverordnung wurde mit Art. 82 DSGVO ein eigener Anspruch begründet, der betroffenen Personen ein umfassendes Recht auf Ersatz jener...
In der vergangenen Woche haben wir bereits über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Sache „Schrems II“ berichtet: Das...
Der Europäische Gerichtshof hat heute in einer wegweisenden Entscheidung geurteilt, dass das EU-U.S. Privacy Shield ungültig ist. Das Gericht begründet die...
Der Bundesgerichtshof hat am 28. Mai 2020 eine Entscheidung in dem vielbeachteten Verfahren „Planet 49“ getroffen (Urteil vom 28.05.2020, Az.: I ZR...
Aufgrund eines Verstoßes gegen die Pflichten zu sicherer Datenverarbeitung nach Art. 32 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die...
Die Europäische Kommission hat einen Bericht zur Bewertung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgelegt. Der überraschend kurze Bericht wertet die DSGVO...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am heutigen 23. Juni 2020 entschieden, dass das soziale Netzwerk Facebook die Sammlung und Nutzung von Daten, die außerhalb...
Im Januar 2019 verhängte die französische Datenschutzaufsichtsbehörde CNIL das bis heute höchste Bußgeld wegen Verstößen gegen die...
Neben dem vielbeachteten Urteil um den Einsatz von Werbe-Cookies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 28. Mai 2020 eine weitere Entscheidung getroffen: Das...
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Das Verwaltungsgericht Mainz befasste sich mit Frage, ob ein Tierarzt die für die Forderungsdurchsetzung...
Die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Art. 38 Abs. 3 S. 2 DSGVO legt fest, dass Datenschutzbeauftragte wegen der Erfüllung ihrer Aufgaben nicht abberufen...
Das EDPB hat Leitlinien für die datenschutzrechtliche Einwilligung herausgegeben. Welche Herausforderungen dies für Unternehmen birgt, erläutern wir...
Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie (etwa Gesundheitsabfragen oder Home Office) und ihrer wirtschaftlichen Bewältigung bergen u.a. arbeitsrechtliche,...
Durch Videoüberwachung, Smartphones, Dashcams und ähnliche Anwendungen finden Kameras zunehmend im Alltag Verwendung. Am 29. Januar 2020 hat das European...
Im Rahmen eines Berufungsverfahrens hat das Berliner Kammergericht bestätigt, dass Facebook mit Voreinstellungen in den Nutzeraccounts sowie mit seinen...
Die EU-Kommission plant die Durchführung eines Angemessenheitsbeschlusses in Bezug auf das Vereinigte Königreich, um entsprechende Übermittlungen...
Am 22. Januar 2020 wurde das bisher größte Datenleck in Deutschland bekannt: Offenbar waren Daten von ca. 3 Millionen Kunden der Autovermietung Buchbinder...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich in einem Vorabentscheidungsverfahren mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen der privaten Videoüberwachung...
China’s Cryptography Law (the “Law”) has become effective on 1 January 2020. The Law comes amidst the switched approach about regulating the cryptography...
Am 28. November 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen die Neufassung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern,...
Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat in seinen Schlussanträgen vom 19. Dezember 2019 in der Rechtssache C-311/18 ausgeführt, dass er...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat gegen den Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH eine...
Mit der Personal Data Protection Bill ist in Indien im Jahr 2018 ein neues Datenschutzgesetz in Kraft getreten, das neben in Indien niedergelassenen Personen,...
Seit Jahren versuchen die verschiedenen Institutionen der EU – der Rat, das Parlament sowie die Kommission – eine Einigung bezüglich der...
Der Bundesrat hat am 20. September 2019 das 2. Datenschutz- Anpassungsgesetz- und -Umsetzungsgesetz EU (2. DSAnpUG-EU) bestätigt, welches vom Bundestag am...
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) stellt Unternehmen weiter vor schwierige Rechtsfragen und Unsicherheiten. Es ist insbesondere nicht immer...
Derzeit wird der gesetzliche Rahmen im Datenschutz, insbesondere in Form der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), intensiv diskutiert. Die DSGVO schützt,...
Die Umsetzung der seit Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hat zu erheblichen Aufwänden bei Unternehmen geführt. Im Windschatten der...