Coronavirus SARS-CoV-2 – Ausgewählte Fragen und Antworten aus dem Bereich des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
Was Arbeitgeber jetzt wissen...
SARS-CoV-2 und die Auswirkungen - wir informieren Sie
Was Arbeitgeber jetzt wissen...
Ein Beitrag von Sebastian Harder, Fachanwalt für...
Präsenzsitzungen trotz „Corona-Virus“? Virtuelle Betriebsratssitzungen – und beschlüsse? Abschluss wirksamer Betriebs-vereinbarungen? Inzwischen ist...
Nutzung von verdeckten Steuerguthaben aus vergangenen Jahren sowie aktuellen Zeiträumen aufgrund begünstigender gesetzlicher Regelungen und...
BMF-Schreiben vom 9. April 2020; IV C5-S2342/ 20/10009- Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer; Steuerbefreiung...
Aktuellen Herausforderungen und rechtliche...
Die Covid-19 Pandemie stellt nicht nur staatliche Gerichtsverfahren sondern auch die Alternative Streitbeilegung vor...
Die rasante Ausbreitung der COVID-19-Pandemie stellt die Geschäftsführung eines jeden Unternehmens vor eine Vielzahl von zu bewältigenden Fragen und...
Nachfolgende Darstellung befasst sich mit der Öffnung des Zugangs zu KfW-Krisenfinanzierungslösungen für Portfoliogesellschaften in Private Equity...
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Mietverträge sind deutlich erkennbar. In der Konsequenz wird auch die Darlehens-rückzahlung vielen Vermietern...
(1) Lohnsteuerliche Folgen der Arbeit im Home-Office Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten in Zeiten des COVID-19 im Home-Office. Daraus ergeben sich auch...
Die sich global auswirkenden Folgen bedingt durch die anhaltende Verbreitung von COVID-19 haben bislang zahlreiche Länder dazu gezwungen, das öffentliche...
In Zeichen der aktuellen Situation zeigt sich bei der Einführung von Kurzarbeit zunehmend, dass eine Vielzahl personenbezogener Daten ausgetauscht werden...
„Corona“ ist in aller Munde und beschäftigt nicht nur Politiker zu jeder Tageszeit. Die weitreichenden Maßnahmen der Regierungen haben Auswirkungen auf...
Sondersituation für Lohnsteuer – Aktuell nur kleine Erleichterungen für Arbeitgeber auf der Landesebene Neuigkeiten für Arbeitgeber Das BMF-Schreiben vom...
Ausgangssituation Die durch das aktuelle Coronavirus bedingte Ausnahmesituation stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Ein besonderes Augenmerk...
Die bereits im Newsflash – Ausgabe 5, März 2020 geteilte Rechtsauffassung zur Festlegung des anzuwendenden Rechts wurde nun seitens des GKV...
Bei Arbeitnehmern, die aufgrund eines Verdachtes auf eine COVID-19 Erkrankung von ihren Arbeitgebern mit Entgeltfortzahlung von der Arbeit freigestellt werden,...
Schon jetzt haben die gesetzlichen Krankenkassen in ihrer Funktion als Einzugsstelle für den Gesamtsozialver-sicherungsbeitrag die Möglichkeit, fällige...
Es ist bei der aktuellen Infektionslage nicht ausgeschlossen, dass Arbeitnehmer in Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit an COVID-19 erkranken. Können...
Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die damit verbundenen COVID 19 Erkrankungen bringen gravierende Herausforderungen für uns alle mit sich. Die Gesundheit der...
Die Parteien von Bauverträgen sehen sich aufgrund der COVID-19-Pandemie aktuell verschiedenen Problemen ausgesetzt. Diese können zum einen darin bestehen,...
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stehen gewerbliche Mietvertragsparteien vor großen Herausforderungen. Insbesondere...
Mit dieser Sonderausgabe unserer Legal News Energierecht wollen wir Energieversorgern und Stadtwerken auch und gerade in Zeiten von SARS-CoV-2/COVID...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat bekanntgegeben, dass es eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht...